3. November 2025

Veröffentlichung

Neuer ECKERT-Standort in München eröffnet – personelle Verstärkung durch Moritz Beindorff

ECKERT erweitert seine Präsenz in Süddeutschland und eröffnet einen neuen Standort in München. Mit diesem Schritt wird das Beratungsangebot gezielt ausgebaut, um Mandantinnen und Mandanten künftig auch in dieser wirtschaftlich bedeutenden Region umfassend vor Ort betreuen zu können.

Für die neue Niederlassung konnte Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Moritz Beindorff gewonnen werden. Moritz Beindorff verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des Insolvenzrechts sowie der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen. Seine fachliche Expertise wird maßgeblich dazu beitragen, den Standort München zu etablieren und die hohe insolvenzrechtliche Präzision der ECKERT Rechtsanwälte Steuerberater fortan auch in Süddeutschland sicherzustellen.

Mit der Standorterweiterung verfolgt die Kanzlei das Ziel, Mandantinnen und Mandanten eine noch größere regionale Nähe zu bieten und auf die spezifischen Anforderungen des süddeutschen Marktes einzugehen. Die personelle Verstärkung durch Moritz Beindorff unterstreicht den Anspruch, individuelle Lösungen auf höchstem juristischen Niveau bereitzustellen.

„Wir freuen uns, dass ECKERT mit diesem Schritt nun auch in München vertreten ist. Mit der Erweiterung setzen wir ein klares Zeichen für unsere Mandantenorientierung und unser kontinuierliches Wachstum. Die Verstärkung durch Moritz Beindorff ist ein wichtiger Schritt, um unsere Werte und unseren Qualitätsanspruch auch am neuen Standort in München zu leben.“, so Gründungspartner Dr. Rainer Eckert.

Moritz Beindorff: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem starken Team von ECKERT überregional in der Beratung zu Restrukturierung, Krise und Insolvenz tätig zu sein. Zugleich möchte ich dazu beitragen, den Standort München zu etablieren und das ECKERT-Expertenteam mit meinen Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung tatkräftig zu unterstützen.“

Ansprechpartner und Kolleg:innen aus der Region können sich ab sofort auch an den neuen Standort wenden, um von dem erweiterten Leistungsangebot zu profitieren. Die Entwicklung im süddeutschen Raum wird dabei weiterhin aufmerksam beobachtet – auch mit Blick auf zukünftige Chancen für weiteres Wachstum.

Weitere Neuigkeiten passend zum Thema: