12. August 2025

Insolvenzverwaltung

DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH: Diakonie in Südwestfalen neuer Träger der Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH konnte eine nachhaltige Zukunftsperspektive für die Standorte Kirchen und Altenkirchen (DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz) geschaffen werden. Die Diakonie in Südwestfalen gGmbH übernahm die Trägerschaft der beiden Krankenhäuser zum 1. August und stellt die Fortführung der Standorte sicher. Der entsprechende Übernahmevertrag wurde am 17. Juli 2025 unterzeichnet.

Nachdem das Amtsgericht Mainz am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz eröffnete und unseren Gründungspartner Dr. Rainer Eckert zum Insolvenzverwalter bestellte, folgte am 1. Mai die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Muttergesellschaft, der DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH. In einem strukturierten Investorenprozess konnte eine tragfähige Zukunftsperspektive für die Standorte in Altenkirchen und Kirchen entwickelt werden.

„Wir sind froh, mit der Diakonie in Südwestfalen zukunftsfähige Fortführungsperspektiven für die Standorte Kirchen und Altenkirchen gefunden zu haben. Wir sind überzeugt, eine für die Gläubiger, Mitarbeiter und Patienten bestmögliche Lösung geschaffen zu haben.“, so Dr. Rainer Eckert.

Mit diesem Schritt wurden nunmehr sämtliche Krankenhausbetriebe der DRK gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz auf neue Träger übertragen. Die neu geschaffene Trägerstruktur gewährleistet eine nachhaltige regionale Versorgungskontinuität.

Die Transaktion wurde von Stefan Denkhaus, Michael Busch, Alexander Oberreit, Nathalie Mohr und Malte Laderer (BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN) begleitet. Florian Sebastiao Schmidt, Jan-Niklas B. und Ojan Schwerdtfeger (WMCF GmbH) unterstützten den Prozess.

Neben Dr. Rainer Eckert waren unsere Partner Dr. Eike Happe und Torss Nagel sowie Sina-Stefanie Faust, Rodica Wegele, Laura Sophie Kragenings, Regina Adolf, LL. M. und Hendrik Mysegades, LL.M. am Verfahren beteiligt.

Weitere Neuigkeiten passend zum Thema: