13. October 2022

General information

HuGR-Seminar: Stolpersteine bei der Erstellung/ Umsetzung von Insolvenzplänen aus gesellschaftsrechtlicher und notarieller Sicht

Am 3. November 2022 findet von 18-20 Uhr das handels- und gesellschaftsrechtliche Seminar des Anwalts- und Notarvereins Hannover e.V. zu dem Thema „Stolpersteine bei der Erstellung/ Umsetzung von Insolvenzplänen aus gesellschaftsrechtlicher und notarieller Sicht“ im Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover, statt.

Der Insolvenzplan hat sich seit Inkrafttreten des ESUG 2012 zu einem der vielseitigsten und effektivsten Sanierungsinstrumente entwickelt. Viele Chancen bergen viele Risiken - sowohl bei der Gestaltung als auch der Umsetzung eines solchen Plans.

Ziel dieses Seminars ist es, einen praxisorientierten Überblick zu Möglichkeiten, Hürden und Grenzen gesellschaftsrechtlicher Maßnahmen innerhalb eines Insolvenzplans zu verschaffen. Allerdings werden nicht bloß rechtliche Problemfelder beleuchtet: Auch Form- und Organisationsfragen mit Schwerpunkt auf deren praktische Handhabbarkeit werden dargestellt. Insbesondere eine vorausschauende Vernetzung mit dem Registergericht und die Einbeziehung einer Notarin oder eines Notars stellen wichtige Aspekte dar, wenn die Sanierung via Insolvenzplan gelingen soll.

Referenten des Vortrags sind unsere Partner
Dr. Stefanie Zulauf und
Ole Häger

Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Veranstaltung ist der 26. Oktober 2022, die Anmeldung ist per Mail an info@anwaltsverein-hannover.de zu senden.

Fitting to the topic: