19. May 2025

Insolvency

Zukunft gesichert: Krankenhaus Geesthacht, Geriatrie- und Seniorenzentrum und MVZ gerettet. Gläubiger stimmen Insolvenzplänen zu.

Geesthacht. Gute Nachrichten für die medizinische Versorgung in der Region: Die Gläubiger haben am vergangenen Freitag den Insolvenzplänen für das Krankenhaus Geesthacht, das Geriatrie- und Seniorenzentrum sowie das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) zugestimmt. Damit ist der Weg für den Fortbestand der Einrichtungen frei.

Die Aufhebung der Insolvenzverfahren ist für den 30. Juni 2025 vorgesehen. Bereits am 1. Juli übernimmt Thomas Pötzsch von der CTP-Gruppe aus Schleswig-Holstein die Trägerschaft. Rund 700 Arbeitsplätze bleiben erhalten – ein wichtiger Schritt für Mitarbeitende und Patientinnen und Patienten gleichermaßen.

Die Insolvenzverfahren wurden am 1. Dezember 2024 vom Amtsgericht Schwarzenbek eröffnet. Das Krankenhaus sowie das Geriatrie- und Seniorenzentrum befinden sich in Eigenverwaltung. Die Sanierung wird begleitet von den Generalhandlungsbevollmächtigten Stefan Denkhaus und Thorben Langhinrichs aus der Hamburger Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN. Als Sachwalter fungiert unser Hamburger Partner Andreas Romey.

Ebenfalls am 1. Dezember 2024 wurde das Insolvenzverfahren über das MVZ eröffnet – hier wurde Andreas Romey zum Insolvenzverwalter bestellt.

Mit der Zustimmung der Gläubiger ist nun ein entscheidender Meilenstein erreicht. Die Einrichtungen in Geesthacht können auf eine stabile Zukunft blicken.

Fitting to the topic: