zurück zur Übersicht

Pressemitteilung: ARGE Insolvenzrecht & Sanierung warnt: Insolvenzantragspflicht soll nicht zum politischen Spielball werden

Bestehende Handlungsmechanismen nutzen, denn Insolvenz muss heute keineswegs in die Abwicklung des Unternehmens münden: Das deutsche Sanierungsrecht bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um Unternehmen effektiv aus der Krise zu führen.

So spricht sich Dr. Anne Deike Riewe für die Ermutigung von Unternehmen aus, Sanierungsinstrumente aktiv einzusetzen, um sinnvoll Krisenbewältigung zu betreiben. Die wieder diskutierte gestellte Anpassung der Insolvenzantragspflicht böte dagegen lediglich Aufschub, könne jedoch keine langfristige Abhilfe schaffen.

Auch unser Gründungspartner Dr. Rainer Eckert betont die Effektivität des deutschen Insolvenzrechts mit Blick auf erfolgreiches Krisenmanagement. Angesichts der Tatsache, dass die aktuelle Energiekrise keine kurzfristig erledigte Situation sein wird, müsse – auch um aus vorangegangenen Fehlentscheidungen zu lernen – erst recht das vorhandene Arsenal aus dem Sanierungsrecht eingesetzt werden.

Hier geht es zur Pressemitteilung: https://anwaltverein.de/de/new...

Weitere Neuigkeiten

Show all posts
General information

"Die Insolvenz eines Krankenhauses" - Vortrag bei dem Berlin/ Brandenburger Arbeitskreis für Insolvenzrecht e.V.

Der Berlin/Brandenburger Arbeitskreis für Insolvenzrecht e.V. lädt zu dem Vortrag unseres Gründungspartners Dr. Rainer Eckert „Die Insolvenz eines Krankenhauses“ ein.

Anhand einer case Study zu dem Verfahren der Imland-Kliniken werden nach einer grundlegenden Erläuterung der aktuellen Lage am Krankenhausmarkt typische Problemstellungen im Rahmen einer Insolvenz insbesondere kommunaler Krankenhäuser aufgezeigt und am echten Fall Lösungswege präsentiert.

Wann? 18. April 2023 ab 18 Uhr
Wo? IHK, Ludwig Erhardt Haus, Kleiner Vortragssaal, Fasanenstra 85, 10623 Berlin

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Show all posts