Neuigkeiten

General information

Welt am Sonntag vom 10.12.2022: Notstand in den Kinderkliniken spitzt sich zu

Auch die Frühausgabe der Welt am Sonntag vom 10.12.2022 greift die aktuell mehrfach thematisierte Lage deutscher Krankenhäuser auf und richtet den Fokus auf den in Kinderkliniken herrschenden Notstand. Hierbei handelt es sich keineswegs um eine plötzlich eingetretene Notsituation – der derzeit bestehende Engpass in der medizinischen Betreuung von Kindern hat sich langläufig angekündigt. Dies bestätigen auch aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen die Anzahl der Betten in Kinderkliniken zwischen 1991 und 2017 um ein Drittel zurückgegangen ist, die Fallzahlen der behandelten Kinder und Jugendlichen dagegen um rund zehn Prozent auf mehr als eine Million Fälle gestiegen sind.

Insolvency

Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH sanieren sich in Eigenverwaltung

- Klinikbetrieb in Jülich und Linnich läuft uneingeschränkt weiter -

- Versorgung der Patienten ist vollumfänglich gesichert -

Düren, 08.11.2022. Die Geschäftsführung der Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH (KNK) mit Sitz in Jülich hat am 08. November 2022 beim zuständigen Amtsgericht Aachen wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Mit Beschluss des Amtsgerichts Aachen - Insolvenzgericht - vom 08.11.2022 wurde die vorläufige Eigenverwaltung über das Vermögen der Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH angeordnet und Herr Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Kruth zum vorläufigen Sachwalter bestellt.

General information

HuGR-Seminar: Stolpersteine bei der Erstellung/ Umsetzung von Insolvenzplänen aus gesellschaftsrechtlicher und notarieller Sicht


Am 3. November 2022 findet von 18-20 Uhr das handels- und gesellschaftsrechtliche Seminar des Anwalts- und Notarvereins Hannover e.V. zu dem Thema „Stolpersteine bei der Erstellung/ Umsetzung von Insolvenzplänen aus gesellschaftsrechtlicher und notarieller Sicht“ im Central-Hotel Kaiserhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover, statt.


General information

Pressemitteilung: ARGE Insolvenzrecht & Sanierung warnt: Insolvenzantragspflicht soll nicht zum politischen Spielball werden

Die heute erschienene Pressemitteilung Nr. 30/22 des DAV thematisiert die politische Debatte um eine erneute temporäre Modifizierung der Insolvenzantragspflicht. Die ARGE Insolvenzrecht & Sanierung, vertreten durch die Co-Vorsitzende Dr. Anne Deike Riewe und unseren Gründungspartner und Co-Vorsitzenden Dr. Rainer Eckert, sieht dieser Aussicht skeptisch entgegen.

Vacancies

Become a part of our team.
Career at Eckert
Mathias Klemme