zurück zur Übersicht

Mentoring – ein Wegweiser für junge Jurist:innnen

Die Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht & Sanierung hat mit dem DIT-Mentoring-Programm eine richtungsweisende Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, jungen Jurist:innen den Zugang zur dynamischen und anspruchsvollen Welt des Insolvenzrechts zu ebnen. Dieses Programm, das erstmals beim 20. Deutschen Insolvenzrechtstag (DIT) 2023 in Berlin umgesetzt wurde, schlägt eine Brücke zwischen akademischer Ausbildung und beruflicher Praxis.

In der aktuellen Ausgabe des Anwaltsblatts beleuchtet unser Gründungspartner Dr. Rainer Eckert die Besonderheiten und das dem DIT-Mentoring-Programm innewohnenden Potenzials. Er zeigt auf, wie dieses Programm nicht nur den individuellen Karrierestart erleichtert, sondern auch als entscheidendes Instrument zur Nachwuchsförderung in der gesamten Branche dient.

Interesse geweckt? Den vollständigen Artikel finden Sie im Anwaltsblatt 3/2024, S. 279.

Weitere Neuigkeiten

Alle Beiträge anzeigen
Insolvenzverwaltung

Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Guben: ECKERT Rechtsanwälte erreichen für Insolvenzplan die Zustimmung der Gläubiger

Leipzig/Berlin, den 3. Juli 2025 Am 23. Juni 2025 hat das Amtsgericht Cottbus im Erörterungs- und Abstimmungstermin den Insolvenzplan für das Naëmi-Wilke-Stift Guben bestätigt. Dem gerichtlichen Beschluss vorausgegangen war die positive Abstimmung der Gläubiger. Damit können Dorit Aurich und Nicole Riedemann, die aus dem Team ECKERT Rechtsanwälte das Verfahren federführend begleitet haben, den Eigenverwaltungsprozess für das Krankenhaus erfolgreich abschließen. Zuvor konnte bereits das seinerzeit vom Stift betriebene Krankenhaus auf das Diakonissenhaus Teltow/Lehnin übertragen werden, welches den Betrieb als neue Trägerin fortführt.

Alle Beiträge anzeigen