ECKERT Rechtsanwälte begleitet mit Nicole Riedemann die Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH erfolgreich durch die Eigenverwaltung
Berlin, den 25. Juli 2023. Der Insolvenzplan der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH ist nun rechtskräftig. Am 10. Juli 2023 wurde der Insolvenzplan mit großer Mehrheit von den Gläubigern angenommen und so die Zukunft der Akademien gesichert.
Oberste Prämisse bei der Durchführung des Eigenverwaltungsverfahrens war der Erhalt und die Fortführung des Akademiebetriebes. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den immobilienrechtlichen Herausforderungen, welche die Krise des Akademiebetriebes verursachten. Dank der Sonderexpertise unserer Restrukturierungsexpertin und Partnerin Nicole Riedemann, zugleich Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht, im immobilienwirtschaftlichen Bereich konnte nach umfangreichen Verhandlungen mit den Vertragspartnern eine Einigung erzielt werden, mit der das Unternehmen planungssicher in die Zukunft blicken kann.
Die Restrukturierungsberaterin und Partnerin Nicole Riedemann leitete das Team von ECKERT Rechtsanwälte, welches durch die Partner Dorit Aurich, Torss Nagel, Eike Happe sowie im Berliner Team durch die Kollegin Rebecca Voeltz unterstützt wurde. Friedemann Schade von BRL wurde zum Sachwalter ernannt und begleitete in dieser Funktion das Team von ECKERT Rechtsanwälte während des gesamten Verfahrens.
"Der erfolgreiche Abschluss des Eigenverwaltungsverfahrens der Akademien für Kirche und Diakonie ist das Resultat einer intensiven und kooperativen Zusammenarbeit aller Beteiligten. Wir haben gemeinsam als erfahrenes Restrukturierungsteam eine vielversprechende Perspektive geschaffen und die Zustimmung der Gläubigerversammlung zu Insolvenzplan stellt ein bedeutendes Zeichen für die Zuversicht in unser Konzept dar.", so Nicole Riedemann.
Die Richterin würdigte im Verhandlungsteam die exzellente Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung des Verfahrens sowie die effektive Kommunikation mit dem Gericht.
"Wir möchten uns herzlich bei dem Team von Eckert Rechtsanwälte für die engagierte Unterstützung und Begleitung durch alle Verfahrensschritte bedanken", äußerte sich auch Dr. Lars Charbonnier, Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie.
Ab Herbst wird der Akademiebetrieb an einem neuen zentralen Standort in Berlin fortgeführt. Die Akademien für Kirche und Diakonie können somit weiterhin ihre wichtige Rolle in der Ausbildung und Fortbildung im kirchlichen und diakonischen Bereich wahrnehmen.
Pressekontakt:
CONSILIUM Rechtskommunikation GmbH
RA Martin Wohlrabe
wohlrabe@consilium.media
030 - 20 91 29 70
Über ECKERT Rechtsanwälte:
ECKERT Rechtsanwälte mit Hauptsitz in Hannover gehört zu den führenden deutschen Restrukturierungs- und Insolvenzkanzleien. Die Spezialisten der Sozietät sind sowohl beratend auf Unternehmensseite als auch als Insolvenzverwalter und Sachwalter tätig. Besondere Expertise besteht zudem bei der Sanierung von Krankenhausträgern. Dazu zählen die Imland Kliniken, "DRK gem. Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg", "ViaSalus", die Klinikgruppe Josef-Hospital in Delmenhorst sowie die Paracelsus-Klinikgruppe, mit mehreren Einzelgesellschaften und 24 Klinikstandorten eine der größten Konzerninsolvenzen der letzten Jahre. Die Knazlei beschäftigt 148 Mitarbeiter an 17 Standorten, davon sind mehr als 35 Berufsträger.